Robert de Clari — (auch Robert de Cléry; * um 1170; † nach 1216) war ein Ritter aus der Picardie. Im Gefolge seines Lehnsherren, dem Kastellan Peter von Amiens, nahm er zusammen mit seinem Bruder, dem Mönch Alleaume de Clari, am Vierten Kreuzzug teil, der 1204 mit … Deutsch Wikipedia
Robert de Clari — (Robert de Cléry [Jean Longnon, LesCompagnons de Vilalehardouin] ) was a knight from Picardy. He participated in the Fourth Crusade with his lord, Count Peter of Amiens, and his brother, Aleaumes de Clari, and left a chronicle of the events in… … Wikipedia
Robert de Clari — ou Robert de Cléry (vers 1170 après 1216) est un chroniqueur et chevalier croisé du Moyen Âge. Robert de Clari est un chevalier picard, vassal du châtelain Pierre d Amiens. Son père est Gilon de Clari et il a un frère Alleaume. Il est natif de… … Wikipédia en Français
Robert von Clari — (bei Amiens), Ritter, der den vierten Kreuzzug mitmachte und in französisch er Prosa beschrieb. Seine Chronik ist gedruckt bei Hopf, »Chroniques gréco romanes« (Berl. 1873). Vgl. Wanner, Robert de Clari (Zür. 1901) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Robert de Clary — Robert de Clari (auch Robert de Cléry; * um 1170; † nach 1216) war ein Ritter aus der Picardie. Er nahm am Vierten Kreuzzug teil, der 1204 mit der Eroberung Konstantinopels endete. Robert de Clari verfasste eine Chronik des Vierten Kreuzzuges.[1] … Deutsch Wikipedia
Robert de Cléry — Robert de Clari (auch Robert de Cléry; * um 1170; † nach 1216) war ein Ritter aus der Picardie. Er nahm am Vierten Kreuzzug teil, der 1204 mit der Eroberung Konstantinopels endete. Robert de Clari verfasste eine Chronik des Vierten Kreuzzuges.[1] … Deutsch Wikipedia
CLARI (R. de) — CLARI ou CLÉRY ROBERT DE (1170 env. apr. 1216) Chevalier originaire de Picardie, qui participa à la quatrième Croisade, en 1204, et rédigea, au retour, un récit vigoureux et pittoresque, La Conquête de Constantinople . Au contraire de… … Encyclopédie Universelle
Clari — bezeichnet Giovanni Carlo Clari (1677–1754), italienischer Komponist Robert de Clari (um 1170–nach 1216), französischer Kreuzritter Clari (Oper), Oper von Jacques Fromental Halévy Clarin (Schalmei), traditionelles Doppelrohrblattinstrument der… … Deutsch Wikipedia
Pierre d’Amiens — († Sommer 1204 in Philippi) war ein französischer Ritter des vierten Kreuzzuges. Er war ein Sohn des Kastellans Dreux von Amiens und der Marguerite de Saint Pol. Nach dem Tod seines Vaters erbte er neben der Kastellanei von Amiens die Burgen von… … Deutsch Wikipedia
Légende de l'origine troyenne des Francs — La légende des origines troyennes des Francs est un mythe historique apparu au VIIe siècle et couramment utilisé jusqu à la seconde moitié du XVIe siècle. Il fut popularisé par les écrivains et les chroniqueurs de Frédégaire à Ronsard. Il… … Wikipédia en Français